| Herkunftsort: | Shenzhen China |
|---|---|
| Markenname: | OLKOPTO |
| Zertifizierung: | RoHS FCC CE GS UL FDA etc |
| Modellnummer: | OLSP8512L-CDS5 |
| Min Bestellmenge: | 1PC |
| Verpackung Informationen: | Einzelnes Paket oder 10pcs/pallet oder 20pcs/pallet |
| Lieferzeit: | 3-5 Werktage |
| Zahlungsbedingungen: | T/T oder Netto-30 Tage |
| Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 80-120k pro Monat |
| Form-Faktor: | SFP | Datenrate: | 1.25Gbps/1.0625Gbps |
|---|---|---|---|
| Kompatibilität: | DELL | Verbindungsstück: | Lc-Duplex |
| Wellenlänge: | 860nm | Abstand: | 550M |
| Löschungs-Verhältnis: | >9dB | TX-Energie: | -9,5 | - 3dBm |
| DDM/DOM: | Gestützt | Faser-Art: | MMF |
| Temperatur: | °C 0~70 | Garantie: | 3 Jahre |
| Markieren: | optische Transceivers 860nm SFP,Optische Transceivers FCC SFP,550m Faser sfp-Transceiver |
||
Faser Dell Compatibles 860nm MMF optische Transceivers 1000BASE-SX SFPs
1000BASE-SX Dell Compatible 850nm 550m Faser-Optiktransceiver DOM LC MMF SFP
Produkt-Beschreibungen
Dieses ist der Transceiver besteht aus drei Abschnitten: ein VCSEL Laser-Übermittler, eine PIN-Fotodiode integriert mit einem Transwiderstandvorverstärker (TIA) und MCU-Steuergerät. Alle Module stellen die Lasersicherheitsanforderungen und -unterstützung der Klasse I zufrieden, die von 1.25Gbps und vom 550m Getriebeabstand mit MMF Daten-klassig sind. Die Transceivers sind mit SFP-Multi-Quellvereinbarung (MSA) und SFF-8472 kompatibel. Für weitere Informationen beziehen Sie bitte sich auf SFP MSA.
Allgemeine Betriebsmerkmale
| Parameter | Symbol | Min. | Art | Maximum. | Einheit | Anmerkung |
| Datenrate | Dr | 1,25 | Gb/s | |||
| Versorgungs-Spannung | Vcc | 3,13 | 3,3 | 3,47 | V | |
| Versorgung gegenwärtig | Icc5 | 220 | MA | |||
| Funktionierender Fall Temp. | Tc | 0 | 70 | °C | ||
| TI | -40 | 85 |
Digital-Diagnosespezifikationen
Die OLSP8512L-C (ich) Transceivers DS5 können in den Wirtssystemen benutzt werden, die entweder innerlich oder außen kalibrierte digitale Diagnosen erfordern.
| Parameter | Symbol | Einheiten | Min. | Maximum. | Genauigkeit | Anmerkung |
| Transceivertemperatur | DTemp-E | ºC | -45 | +90 | ±5ºC | 1 |
| Transceiverversorgungsspannung | DVoltage | V | 2,8 | 4,0 | ±3% | |
| Übermittlerneigungsstrom | DBias | MA | 2 | 15 | ±10% | 2 |
| Übermittlerspitzenleistung | DTx-Energie | dBm | -11 | 1 | ±3dB | |
| Durchschnittliche Eingangsleistung des Empfängers | DRx-Energie | dBm | -21 | 0 | ±3dB |
Anmerkungen:
1. Wenn sie ºC temp.=0~70 laufen lässt, ist die Strecke min=-5, Max=+75
2. Die Genauigkeit des Tx-Neigungsstroms ist 10% des tatsächlichen Stroms vom Laser-Fahrer zum Laser
3. Interne/Kalibrierung kompatibel.
Optische Eigenschaften (SPITZEN (C) = ℃ 0 bis 70, SPITZEN (I) =-40 zu ℃ 85, VCC = 3,13 bis 3,47 V)
| Parameter | Symbol | Min. | Art | Maximum. | Einheit | Anmerkung |
| Übermittler | ||||||
| Funktionierende Wellenlänge | λ | 840 | 850 | 860 | Nanometer | |
| Allee. Ausgangsleistungs (ermöglicht) | PFLASTERN Sie | -10 | 0 | dBm | 1 | |
| Löschungs-Verhältnis | ER | 9 | DB | 1 | ||
| Effektivwertspektralbreite | Δλ | 0,65 | Nanometer | |||
| Aufstieg/Abfallzeit (20%~80%) | Tr/Tf | 0,25 | ps | 2 | ||
| Ertrag-optisches Auge | Konform mit IEEE802.3 z &ITU G.957 konform (Klasse 1 aser Sicherheit) | |||||
| Empfänger | ||||||
| Funktionierende Wellenlänge | λ | 840 | 850 | 860 | Nanometer | |
| Empfänger-Empfindlichkeit | PSEN1 | -18 | dBm | 3 | ||
| Überlastung | PFLASTERN Sie | -3 | dBm | 3 | ||
| LOS erklären | PA | -35 | dBm | |||
| LOS De-erklären | PD | -20 | dBm | |||
| Los-Hysterese | PD-PA | 0,5 | DB | |||
Anmerkungen:
1. Gemessen an 1.25Gb/s mit PRBS 223 – 1 NRZ-Testseite.
2. Ungefiltert, gemessen mit einer Testseite @1.25Gbps PRBS 223-1
3. Gemessen an 1.25Gb/s mit PRBS 223 – 1 NRZ-Testseite für BRUSTBEEREN < 1x10="">-10
Produkt-Scheinwerfer
* Hochleistung
* breite Anwendung
* Protokolle und Sicherheitsnormen
Nützliche Strecke
1. Gigabit Ethernet
2. Faser-Kanal
3. Schalter, zum der Schnittstelle zu schalten
4. Geschaltete Rückwandanwendungen
5. Router-/Serverschnittstelle
6. Andere optische Übertragungssysteme